Rural Voices 2030 - Förderprogramm

Förderprogramm “Rural Voices” - Projektideen gesucht!

Datum
Organisation

Das EU-geförderte Programm „Rural Voices 2030“ unterstützt kleine, gemeinnützige Projekte in ländlichen Regionen Österreichs. Ziel ist es, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 30 Jahren für globale Themen, wie Bodenschutz und Geschlechtergerechtigkeit, zu sensibilisieren und zur aktiven Mitgestaltung in ihren Gemeinden zu ermutigen.

Gefördert werden kreative und partizipative Vorhaben, etwa Workshops, Informationsveranstaltungen, Aktionen im öffentlichen Raum, Social-Media-Kampagnen oder künstlerische Projekte. Die Projekte sollen einen lokalen Bezug haben und möglichst viele junge Menschen im ländlichen Raum ansprechen.

Rahmenbedingungen:

  • Förderhöhe: max. 7.000 Euro pro Projekt (90 % Förderung durch die EU)

  • Projektdauer: 6 bis 12 Monate

  • Projektstart: frühestens ab 1. November 2025

  • Einreichfrist: 30. September 2025

  • Förderfähig sind gemeinnützige Organisationen mit Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt im ländlichen Raum

Die Initiative wird von Südwind Salzburg im Rahmen des EU-Programms DEAR betreut. Insgesamt stehen 21.000 Euro für die Förderung von voraussichtlich drei Projekten zur Verfügung.

Weitere Informationen, die Antragsunterlagen sowie Details zur Ausschreibung finden Sie unter:
www.suedwind.at/rural-voices-2030

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Anita Rötzer:
E-Mail: anita.roetzer@suedwind.at