KEM Nationalparkregion

Klimagipfel 2025 - Berge im Umbruch

Unter dem Motto „Berge im Umbruch – wie der Klimawandel unsere Alpen verändert“ fand am 21. Februar der Klimagipfel 2025 statt. 

Die KEM und POW luden zur Exkursion, Workshop, Filmpremiere und Abendvortrag!

Datum
Organisation

Der Tag begann mit einer Exkursion auf das Kitzsteinhorn, die die Folgen des Klimawandels auf Gletscher und Permafrost verdeutlichte. Die TeilnehmerInnen erlebten hautnah, wie sich das Hochgebirge verändert – eine ebenso faszinierende wie alarmierende Erkenntnis.

Am Nachmittag folgte ein Workshop für Berg- und TourenführerInnen, der sich intensiv mit den veränderten Gegebenheiten im alpinen Gelände beschäftigte. Das Ziel war es, Klimawissen zu vermitteln und beispielsweise die durch den Rückzug der Gletscher veränderte Landschaft erkennbar zu machen, da sich hier besonders große Risiken ergeben (z.B. Steinschlag). Ziel war es, dass die Guides das Wissen an ihre Gäste weitergeben und damit für Klimaschutz sensibilisieren.

Am Abend hielt Dr. Markus Keuschnig im Thurners Kulturhaus Bruck einen Vortrag über die klimatischen Veränderungen im Hochgebirge. Daran anschließend feierte der Kurzfilm „Seasons of Change“ seine Premiere. Darin wird thematisiert, was die Auswirkungen des Klimawandels im Gebirge sind und inwiefern diese BergführerInnen betreffen.

Danke an alle, die bei diesem spannenden Tag mitgewirkt haben!

Den ORF Salzburg Heute-Bericht können Sie hier nachschauen.