Über die KEM Nachhaltiges Saalachtal

Die KEM Nachhaltiges Saalachtal gibt es bereits seit 2014. Sie besteht aus 10 Gemeinden, die gemeinsam Akzente für den Klimaschutz setzen wollen: Unken, Lofer, St. Martin, Weißbach, Saalfelden, Maishofen, Saalbach-Hinterglemm, Viehhofen, Maria Alm und Dienten.
Die Region zählt 32.271 EinwohnerInnen und umfasst 785,2 km2.
Um die Erderwärmung auf 2°C zu begrenzen, braucht es mehr als Lippenbekenntnisse. Die KEM Nachhaltiges Saalachtal setzt sich konsequent für den Klimaschutz und die Energiewende ein. Das KEM- Management initiiert Projekte zur verstärkten Nutzung erneuerbarer Energien, holt Forschungsprojekte zu klimarelevanten Themen in die Region, unterstützt Gemeinden und Unternehmen auf ihrem Weg in eine klimafreundlichere Zukunft und beginnt mit der Bewusstseinsbildung für den Klimaschutz bereits im Kindergarten.