Über die KLAR! Pinzgau
Die KLAR! Pinzgau wurde 2022 aus einem gemeinsamen Betreben aller 28 Pinzgauer Gemeinden heraus gegründet. Der Anspruch und die Ambition dabei ist es, die klimawandelbedingten Risiken bestmöglich zu begegnen und die daraus resultierenden Chancen zu nutzen.
In enger Kooperation mit anderen Instrumenten der Regionalentwicklung, vor allem der KEM- Nachhaltiges Saalachtal und der KEM- Nationalpark Hohe Tauern gilt es, Gemeinden und Akteure dabei zu unterstützen, die Region nachhaltiger zu gestalten und die bereits bestehenden Auswirkungen des Klimawandels zu bewältigen.
Derzeit befindet sich die KLAR! Pinzgau in der Konzeptphase. Das heißt, gemeinsam mit Gemeinden und anderen Akteuren aus der Region werden Maßnahmen und ein Umsetzungsplan für die kommenden 2 Jahre entworfen. Mehr dazu hier.
Regionales Umsetzungskonzept
Die KLAR! befindet sich derzeit in der Konzepterstellungsphase. Basierend auf diesem Konzept folgt in den 2 darauf folgenden Jahren die Umsetzungsphase wo die geplanten Maßnahmen realisiert werden. In den Arbeiten zur Antragsstellung haben sich bereits folgende Schwerpunktthemen für den Pinzgau ergeben:
- Bewusstseinsbildung
- Naturgefahren
- Land- und Forstwirtschaftwirtschaft (va. Almwirtschaft)
- Wasserverfügbarkeit
- Bauen und Wohnen
- Soziales und Gesundheit