Lofer

Einwohner: 1.914
Bgm.: Norbert Meindl
Homepage: http://www.lofer.salzburg.at

Organisation
Regionalentwicklung Pinzgau

Die Schreibung des Namens Lofer findet sich in den ältesten Schriften als "ze Lover" wieder, bereits 1190 urkundlich erwähnt einfach als "Lover" oder "Laver". Die Bedeutung und Herkunft dieser Bezeichnung ist nicht mit Sicherheit festzustellen, obwohl aber angenommen wird, das der Name aus dem Keltischen oder aus dem Vorkeltischen abzuleiten ist und so viel wie Flußrinne, Schüttbach oder Aufschüttung bedeutet.

Die Heimatchronik "Lofer-St.Martin" wurde von Prof.Hinterseer Sebastian mit Volkstumsgeschichte von Max Faistauer verfaßt und im Jahr 1982 veröffentlicht.
Folgende Schwerpunkte werden geschichtlich durchleuchtet:
- Hausgeschichte
- Kirchengeschichte (St.Martin, Lofer, Kirchental)
- Rechtsgeschichte
- Wirtschaftsgeschichte
- Franzosenzeit
- Volkstumsgeschichte
- Vereinsgeschichte
- Schulgeschichte
Die Chronik ist im Gemeindeamt erhältlich.