Es war eine gemeinsame Idee, die die 3 Saalfeldner Bio-Bauernhöfe zusammengebracht hat. Der Jagglhof in Almdorf, der Oberdeutingerhof in Deuting und der Örgenbauer in Ruhgassing haben nämlich beschlossen, ihre Jungrinder nicht mehr die vielen Kilometer in andere Bundesländer für die Mast transportieren zu wollen. Sie hatten die Idee, ihr Bio-Fleisch per Post direkt an ihre KundInnen zu verschicken. Bis spätestens 2022 soll kein einziges ihrer Jungrinder mehr für die Mast verkauft werden.
Nachdem das Ziel klar definiert und die Idee mit der Auslieferung per Post geboren war, galt es, sich um Förderungsmöglichkeiten umzusehen. Durch die Unterstützung von LEADER Saalachtal gelang es, EU-Gelder zu lukrieren und das Projekt ins Rollen zu bringen. Auch wenn kurz nach Projekteinreichung der Lock-Down startete, ist die Projektumsetzung schon weit vorangeschritten. Und die Idee entpricht den Anforderungen der Zeit: "Die Schattberger" bieten eine tolle Möglichkeit, ohne physischem Kontakt an qualitativ hochwertiges Bio-Fleisch zu kommen!
"Die Schattberger" schlachten ihre Tiere selbst in den auf 2 ihrer 3 Betrieben vorhandenen Schlachthöfen und bieten in rund zweiwöchigem Abstand gemeinsam ihr Bio-Fleisch zum Verkauf an. Es kann zwar nach wie vor vor Ort im Hofladen gekauft, nun aber auch österreichweit über den Webshop bestellt werden. Der Versand wird von der Post durchgeführt, die das in Thermoboxen verpackte Fleisch innerhalb von 24 Stunden gut gekühlt ausliefert. Die Kühlboxen können mit einem Rücksendeetikett versehen wieder der Post mitgegeben werden.
Da ein Rind nicht nur aus Steaks und Schnitzeln besteht, wird das Fleisch nur in gemischten Paketen inklusive Gulasch, Braten und Faschiertem angeboten.
Wenn Sie mehr übers LEADER-Projekt erfahren und vielleicht auch gleich Fleisch bestellen wollen, dann klicken Sie hier.