Projektbeschreibung
In den Gemeinden St. Martin bei Lofer, Unken, Dienten, Lend, Rauris und Taxenbach wurde ein Community Nurse Netzwerk aufgebaut, das vom Regionalverband Pinzgau auch 2025 weitergeführt wird.
Die Community Nurses bieten vertrauliche, unabhängige und kostenlose Sozialberatung insbesondere bei Pflege- und Notsituationen.
Was macht eine Community Nurse konkret?
- berät in allen gesundheitlichen, pflegerischen und sozialen Themen
- unterstützt die Angehörigen in der Sicherstellung der Pflege/Betreuung
- bietet, wenn gewünscht, regelmäßige Hausbesuche an
- entlastet, individuell und auf die Situation abgestimmt, pflegende Angehörige
- organisiert Informationsveranstaltungen, um die möglichen Unterstützungsmaßnahmen in der Region aufzuzeigen und um Bewusstsein für Gesundheitsförderung zu schaffen
- organisiert soziale Treffen, um die Gemeinschaft zu stärken
- passt die unterstützenden Maßnahmen individuell auf die Person und Situation an
- initiiert Freiwilligenarbeit und Nachbarschaftshilfe, denn nur gemeinsam sind wir stark!
Was sind die Ziele einer Community Nurse?
- ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden ermöglichen
- die Förderung der gesunden Lebensjahre, um die Lebensqualität auch im Alter zu verbessern
- Aufklärung, um mögliche gesundheitsgefährdenden Risiken zu minimieren
Gemeinschaft zu stärken
Es gibt auch Community Nursing Kolleginnen im Oberpinzgau. Mehr Infos und Ihre Kontaktdaten finden Sie unter: https://www.region-pinzgau.at/organisationen/regionalverband-oberpinzgau/team/sozialkoordination/
Kontaktdaten
Community Nurse Unterpinzgau
Gemeinden Dienten, Lend, Rauris, Taxenbach
Alexandra Ganitzer
Tel.: 0677 64 75 73 38
Mail: cn.unterpinzgau@ nationalparkregion.at
Community Nurse Unteres Saalachtal
Gemeinden Lofer, St. Martin bei Lofer, Weißbach, Unken
Tel: 0664 51 60 574
Mail: cn.saalachtal@ region-pinzgau.at


