LEADER Nationalpark Hohe Tauern

Die Region

 

Die Leader Region Nationalpark Hohe Tauern besteht aus insgesamt 21 Gemeinden aus dem Pinzgau, Pongau und Lungau:

Fläche: 
2.279 km²

Bevölkerungszahl: 
ca. 60.100

Regionale Struktur:
Die 21 Nationalparkgemeinden der Leader Region Nationalpark Hohe Tauern erstrecken sich vom Pinzgau über den Pongau bis in den Lungau. Mit 2.279 km² ist sie eine der größten Leader Regionen Österreichs. 
17 Gemeinden befinden sich im Bezirk Zell am See, drei Gemeinden im Bezirk St. Johann im Pongau und eine Gemeinde im Bezirk Tamsweg. Die Gemeinden sind durch den Nationalpark Hohe Tauern miteinander verbunden. 

Charakteristisch für die Region ist der Tourismus. Zwischen den Krimmler Wasserfällen, der Großglockner Hochalpenstraße und dem UNESCO Biosphärenpark Lungau werden viele touristische Attraktionen geboten, um die Region zu stärken.
Doch die Randregion des zentralalpinen Hochgebirgs ist zum Großteil durch einseitige Arbeitsplatzstruktur, starke Defizite im Arbeitsplatzangebot, Abwanderung, hohe AuspendlerInnenanteile und eingeschränkte verkehrsmäßige Erreichbarkeit gekennzeichnet, wobei innerregional starke Unterschiede bestehen. 

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union